
MERCHANDISE EINFACH GEMACHT - MIT SPREEPRINT
Merchandising ist eine Form der Werbung, bei der Produkte mit einem Logo, einer Marke oder einem Zeichen versehen werden, um die Bekanntheit zu erhöhen und eine starke Verbindung zum Konsumenten aufzubauen. Es umfasst eine Vielzahl von Produkten, von Kleidung und Taschen bis hin zu Accessoires und Geschenken. In der heutigen Zeit ist Merchandising ein wichtiger Bestandteil des Markenaufbaus und der Kundenbindung, und eine effektive Methode, um Kunden zu erreichen und ihre Loyalität zu stärken.
Wir bei Spreeprint wissen das und möchten Sie bei Ihrem Merchandising-Projekt als erfahrener Partner unterstützen.
Die meisten Menschen können sich nicht vorstellen, wie viel Arbeit in der Erstellung von Merchandise steckt, wenn man alles selbst macht. Das müssen Sie auch gar nicht, denn bei uns erhalten sie den Merch nach drei einfachen Schritten.

SO LÄUFT ES AB
Merchandising mit Spreeprint:
Gerne beraten wir Sie bei jedem Schritt, den wir gemeinsam gehen.
- Motiv erstellen und Produktentscheidungen treffen
Bevor es an den Produktionsprozess gehen kann sollten Sie sich Gedanken über das Motiv machen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Umsetzung mit unserem Pool an Grafikern, die auf die Textilveredelung und Logogestaltung spezialisiert sind.
Anschließend wählen Sie aus unserer riesigen Auswahl die Textilien aus, die Sie veredeln möchten.
Neben dem einfachen Veredeln von Textilien bieten wir auch Sonderproduktionen an. Hier gehen wir komplett nach Ihren Vorstellungen vor und entwerfen ein Textil, das einzigartig ist und zu 100% Ihren Vorstellungen entspricht. Zum Beispiel Strickwaren wie Beanies oder Fanschals im eigenen Design können Sie mit uns ganz einfach umsetzen.
Wir haben Ihnen etwas weiter unten auf dieser Website eine Auswahl an den beliebtesten Produkten für Merchandise zusammengestellt. Wenn Sie Unterstützung bei der Entscheidung benötigen, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Abhängig von Ihrem Motiv bieten sich verschiedenste Veredlungsmöglichkeiten an. Haben Sie schon ein Motiv festgelegt oder eine grobe Vorstellung davon, wie Ihr Merch am Ende aussehen soll, so können Sie direkt in den nächsten Schritt starten.
- Kostenlose Mockups erhalten und Design abstimmen
Sobald Sie Ihre Auswahl an Textilien und Veredelung getroffen haben und eine Vorstellung vom Design haben können Sie uns diese Informationen ganz schnell und einfach über unsere Website oder per Email zukommen lassen. Basierend auf Ihren Angaben erstellen wir ein für Sie kostenlosen digitalen Entwurf (MockUp) und senden diesen zusammen mit einem unverbindlichen Angebot an Sie.
Gerne gehen wir an dieser Stelle auf Ihre Designvorstellungen ein und stimmen den Entwurf dementsprechend ab.
- Auftrag freigeben und Produkte erhalten
UNSERE BESTSELLER IM BEREICH MERCHANDISE

BAG

SOCKEN
*Sonderproduktion*

MÜTZE
*Sonderproduktion*

CAP
*Sonderproduktion*

SCHAL
*Sonderproduktion*

BADETUCH
*Sonderproduktion*

BADESCHUHE
FAQ
Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage, da es von verschiedenen Faktoren abhängt, wie viel Merchandise ihr erstellen lassen könnt. Dazu gehört die Art des Produkts, die Menge an verfügbaren Materialien und die Kosten der Herstellung. In der Regel starten wir ab 25 Stück je Artikel.
Um euer eigenes Merchandise produzieren zu lassen, müsst ihr zunächst ein Design erstellen. Ihr könnt dies entweder selbst tun oder jemand anderem überlassen. Wenn ihr euer eigenes Design erstellt, stellt sicher, dass es raussticht und dass es eurer Marke entspricht.
Von unserer Seite aus gibt es kaum Grenzen bei der Umsetzbarkeit. Es ist dennoch sinnvoll vorher mit uns über das Design zu sprechen.
- Siebdruck: Der Siebdruck ist ein klassisches Druckverfahren, bei dem ein Sieb mit dem gewünschten Motiv auf das Textil aufgelegt wird. Farbe wird dann durch das Sieb hindurch auf das Textil gedruckt. Diese Methode eignet sich besonders gut für großflächige Drucke oder große Auflagen und ist sehr langlebig. Unsere modernen Maschinen können hier selbst sehr filigrane Drucke umsetzen.
- Digitaldruck: Der Digitaldruck ist ein modernes Druckverfahren, bei dem das gewünschte Motiv direkt von einem Computer auf das Textil gedruckt wird. Es eignet sich besonders für kleine Auflagen und komplexe Drucke mit vielen Farben und Feinheiten.
- Stick: Der Stick, auch bekannt als Stickerei, ist ein Verfahren, bei dem ein Design mit Nadel und Faden auf das Textil gestickt wird. Es eignet sich besonders für hochwertige und langlebige Verzierungen.
- Patches: Patches sind kleine Aufnäher, die auf das Textil aufgepresst und aufgenäht werden können. Sie können in verschiedenen Größen und Formen hergestellt werden und eignen sich gut für kleinere Designs oder Logos.
Mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Textilveredelung sind wir bestens ausgerüstet um ihre Projekte nach genau Ihren Vorstellungen umzusetzen. Unser kompetentes und freundliches Team steht Ihnen dabei für sämtliche Fragen zur Verfügung.